top of page

Dein Guide für die ersten Schritte: 10 Dinge, die du nach deinem Umzug nach Kapstadt tun solltest

  • Autorenbild: relocapewebsite
    relocapewebsite
  • 14. Mai
  • 2 Min. Lesezeit



SIM-Karte kaufen steht oben auf der to-do-Liste nach dem Umzug nach  Kapstadt
SIM-Karte kaufen steht oben auf der to-do-Liste nach dem Umzug nach Kapstadt






Von SIM-Karte bis Sonnenuntergang auf dem Signal Hill - deine ersten Schritte nach dem Umzug nach Kapstadt


Der Umzug nach Kapstadt ist geschafft – willkommen in einer der faszinierendsten Städte Südafrikas! Damit dein Start in der Mother City gelingt, findest du hier 10 praktische Tipps für die ersten Wochen nach deiner Ankunft in Kapstadt – eine Mischung aus wichtigen To-dos und einzigartigen Erlebnissen,


1. Südafrikanische SIM-Karte besorgen


Für mobiles Internet und lokale Anrufe brauchst du eine SIM-Karte in Südafrika. Anbieter wie Vodacom, MTN oder Telkom bieten günstige Prepaid-Tarife. Du benötigst zur Aktivierung deinen Reisepass und einen Adressnachweis.



2. Ein südafrikanisches Bankkonto eröffnen


Ein Bankkonto in Südafrika ist hilfreich für Miete, Gehalt oder alltägliche Ausgaben. Banken wie FNB, Standard Bank oder Capitec bieten auch Konten für Expats an. Halte deine Aufenthaltsgenehmigung, eine Adresse und ggf. eine Steuernummer bereit.



3. Kapstadts Stadtteile erkunden


Lerne die besten Wohngegenden Kapstadts kennen:

   •   Sea Point – direkt am Meer, modern

   •   Gardens – zentral, kreativ

   •   Claremont – familienfreundlich und grün

Nimm dir Zeit für Stadtteilbesichtigungen, bevor du dich festlegst.



4. Langfristige Unterkunft finden


Nutze Portale wie Property24, Private Property oder frage bei lokalen Maklern nach. Achte auf Betrugsversuche und bestehe auf persönliche Besichtigungen. Wir von Relocape beraten dich bzgl. Wohngegenden und treffen gerne eine Vorauswahl für dich.



5. Transport: MyCiTi-Karte & Alternativen


Das MyCiTi-Busnetz ist sicher und zuverlässig für viele Hauptstrecken. Für andere Wege eignen sich Uber, Bolt oder ein Miet-/Kaufwagen. Jetzt ist der Moment, um deine Mobilität in Kapstadt zu planen.



6. Aufenthaltsstatus & Visa klären


Kümmere dich frühzeitig um deine Visa-Angelegenheiten in Südafrika. Ein Immigration Consultant kann dir helfen, alles rechtssicher zu regeln.



7. Netzwerken & Anschluss finden


Kapstadt bietet viele Möglichkeiten zum Netzwerken für Expats – von Meetup-Gruppen über Facebook bis zu Events wie First Thursdays. Coworking Spaces bieten ebenfalls gute Kontakte.



8. Gesundheitsversorgung sichern


Private Krankenversicherungen in Südafrika sind empfehlenswert. Finde einen Hausarzt und informiere dich über Leistungen, Notfallnummern und Versicherungen.



9. Lokale Essentials besorgen


Statte dich mit lokalen Alltagshelfern aus: z. B. Adapter, Datenpakete, Sonnencreme. Shops wie Clicks, Woolworths, Pick n Pay und Checkers gehören zu deinem neuen Alltag.



10. Erster Sonnenuntergang auf dem Signal Hill


Ein Muss für Neuankömmlinge: Genieße einen Sonnenuntergang über Kapstadt vom Signal Hill. Der Blick auf Tafelberg und Atlantik ist magisch – und macht dir klar: Du bist angekommen.



Fazit: Ankommen in Kapstadt leicht gemacht


Mit diesen Tipps meisterst du die ersten Wochen in Kapstadt souverän. Ein guter Start legt das Fundament für ein erfolgreiches Leben in Südafrika. Wir von Relocape helfen Dir bei allen Themen rund um‘s Ankommen. Kontaktiere uns einfach per Email unter info@relocape.de oder besuche unsere Webseite www.relocape.de.

 
 
 

Kommentare


bottom of page