Checkliste: Was du vor dem Umzug nach Südafrika beachten musst
- relocapewebsite
- 9. Juli
- 3 Min. Lesezeit

Ein Umzug nach Südafrika ist ein aufregendes Abenteuer – doch ohne sorgfältige Planung kann die Vorfreude schnell in Stress umschlagen. Ob du für einen neuen Job, mit deiner Familie oder für ein Sabbatical nach Kapstadt ziehst – diese umfassende Checkliste hilft dir, an alles Wichtige zu denken und entspannt anzukommen.
⸻
1. Visum und Aufenthaltsgenehmigung klären
Bevor du deinen Flug buchst, solltest du dich frühzeitig über die passenden Visa-Optionen informieren. Je nach Zweck deines Aufenthalts – Arbeit, Studium, Rente oder Familienzusammenführung – gelten unterschiedliche Regelungen.
✅ Recherchiere passende Visumskategorien (z. B. Work Visa, Spousal Visa, Retirement Visa)
✅ Stelle alle erforderlichen Unterlagen zusammen
✅ Beantrage dein Visum frühzeitig bei der südafrikanischen Botschaft oder online
💡 Tipp: Nutze den Service einer Relocation-Agentur, um Fehler im Antragsprozess zu vermeiden.
⸻
2. Impfungen & Gesundheit
Für die Einreise sind keine Pflichtimpfungen notwendig, allerdings werden einige Impfungen empfohlen, z. B.:
✅ Hepatitis A und B
✅ Typhus
✅ Tollwut (bei längeren Aufenthalten in ländlichen Gebieten)
Auch wichtig:
✅ Auslandskrankenversicherung oder lokale Krankenversicherung abschließen
✅ Notfallkontakte und Ärzte am Zielort recherchieren
⸻
3. Wohnungssuche & Wohnsitznachweis
Viele Expatriates starten in einem möblierten Apartment oder Airbnb und suchen vor Ort eine feste Wohnung. Dabei ist es wichtig, frühzeitig mit der Suche zu beginnen:
✅ Recherchiere beliebte Wohngegenden (z. B. Gardens, Sea Point, Green Point in Kapstadt)
✅ Vereinbare Besichtigungstermine oder nutze virtuelle Rundgänge
✅ Kläre, welche Dokumente du für einen Mietvertrag brauchst (Pass, Visum, Proof of Income)
⸻
4. Finanzen & Bankkonto
Für die Abwicklung von Miete, Gehalt oder Alltagsausgaben ist ein südafrikanisches Bankkonto oft unerlässlich.
✅ Eröffne ein Konto bei einer lokalen Bank (z. B. Standard Bank, FNB, Absa)
✅ Beantrage eine Steuernummer beim South African Revenue Service (SARS)
✅ Prüfe Wechselkurse und überweise Startkapital von deinem Heimatkonto
⸻
5. Führerschein & Auto
Dein EU- oder Schweizer Führerschein ist in Südafrika zunächst gültig, langfristig ist jedoch eine Umschreibung sinnvoll.
✅ Führerschein ins Englische übersetzen lassen
✅ Internationalen Führerschein mitnehmen (für Mietwagen)
✅ Fahre defensiv – der Linksverkehr ist gewöhnungsbedürftig!
⸻
6. Schule & Kinderbetreuung
Wenn du mit Kindern umziehst:
✅ Informiere dich über internationale Schulen oder gute lokale Schulen
✅ Frühzeitig anmelden – Plätze sind begrenzt
✅ Kinderbetreuung (z. B. Krippe oder Tagesmutter) rechtzeitig organisieren
⸻
7. Umzug & Spedition
Ein internationaler Umzug erfordert gute Planung:
✅ Angebote von Umzugsunternehmen einholen
✅ Zollvorschriften für Hausrat und Technik prüfen
✅ Wichtiges vorab im Fluggepäck mitnehmen (Dokumente, Kleidung, Technik)
⸻
8. Sicherheit & Alltag
Südafrika ist ein wunderschönes, aber auch kontrastreiches Land. Eine gute Vorbereitung hilft, sicher anzukommen.
✅ Informiere dich über sichere Wohngegenden
✅ Schließe eine Hausrat- und Haftpflichtversicherung ab
✅ Lade wichtige Apps herunter (z. B. Uber etc)
⸻
9. Kultur & Integration
Südafrika ist ein kulturell vielfältiges Land mit elf Amtssprachen und einer offenen Gesellschaft.
✅ Nimm an lokalen Veranstaltungen oder Meetups teil
✅ Lerne einige Begriffe in isiXhosa, Zulu oder Afrikaans
✅ Respektiere kulturelle Unterschiede und bleibe offen für Neues
⸻
10. Unterstützung durch eine Relocation-Agentur
Eine Relocation-Agentur hilft dir mit:
✅ Visumsberatung und Dokumentenmanagement
✅ Wohnungssuche und Schulwahl
✅ Orientierungstouren und kultureller Integration
💡 Unser Tipp: Buche ein Komplettpaket, um Stress zu vermeiden und dich voll auf dein neues Leben in Südafrika zu konzentrieren.
⸻
Fazit: Gut vorbereitet ins neue Abenteuer
Ein Umzug nach Südafrika ist ein großer Schritt – aber mit der richtigen Vorbereitung wird daraus ein erfolgreiches Kapitel deines Lebens.
Wir von Relocape begleiten dich vom Visumantrag bis zur Wohnungsübergabe – persönlich, individuell und mit Erfahrung. Kontaktiere uns jetzt für ein unverbindliches Beratungsgespräch: www.relocape.de oder mail an Info@relocape.de
⸻
Kommentare