Ein perfekter Sonntag mit Hund in Kapstadt – So sieht ein Traumtag für Hundebesitzer aus
- relocapewebsite
- 10. Apr.
- 3 Min. Lesezeit

Ob du dauerhaft in Kapstadt lebst oder nur zu Besuch bist: Ein Sonntag in Kapstadt ist die perfekte Gelegenheit, Zeit mit deinem Hund zu verbringen. Zwischen Meer, Natur, leckerem Frühstück und entspannter Atmosphäre gibt es viele hundefreundliche Optionen. Hier ist ein Vorschlag für einen idealen Sonntag – von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang, ganz auf dich und deinen Vierbeiner abgestimmt.
⸻
1. Früher Start: Sonnenaufgang am Noordhoek Beach
Warum hier?
Noordhoek Beach ist einer der längsten und hundefreundlichsten Strände in Kapstadt – viel Platz zum Rennen, Spielen und Schnüffeln. Frühmorgens ist das Licht traumhaft, die Temperaturen angenehm und du teilst den Strand meist nur mit ein paar Reitern, Joggern und anderen Hundefreunden.
Tipp: Nimm eine Thermoskanne mit Kaffee mit und genieße den Sonnenaufgang auf einer Decke im Sand, während dein Hund durch die Dünen flitzt.
⸻
2. Frühstück: The Farm Village in Noordhoek
Nach dem Strand geht’s zum Frühstück ins Noordhoek Farm Village – nur ein paar Minuten entfernt. Hier gibt’s verschiedene Cafés und Restaurants mit hundefreundlichen Außenbereichen, z. B.:
• The Foodbarn Deli – hausgemachtes Frühstück, starker Kaffee, Wasser für den Hund.
• Village Roast – perfekt für einen schnellen Flat White und einen Croissant-Snack to go.
Es gibt sogar einen kleinen Gartenbereich, wo Hunde willkommen sind – und andere Fellnasen zum Beschnuppern.
⸻
3. Spazieren im Grünen: Tokai Forest
Nach dem Frühstück bietet sich ein Spaziergang durch den Tokai Forest an – ein wunderschönes Waldgebiet mit breiten Wegen, Schatten und Vogelgezwitscher.
Warum ideal für Hunde?
• Viele Wege sind leinenfrei erlaubt.
• Es gibt Wasserstellen und Schatten.
• Die Stimmung ist entspannt, ideal für soziale Hunde.
Tipp: Halte dich an die ausgeschilderten Wege und informiere dich ggf. über Tagesgebühren (kleiner SANParks-Eintritt möglich).
⸻
4. Mittagspause: Café Roux oder The Larder
Wenn der kleine Hunger ruft, geht’s für ein entspanntes Mittagessen z. B. ins:
• Café Roux (Noordhoek) – Live-Musik am Wochenende, große Wiese, viele Hunde.
• The Larder (Claremont) – Urbaner, aber gemütlich mit Außenbereich, gute Salate & Sandwiches.
Beide sind hundefreundlich – Wasser und Streicheleinheiten inklusive.
⸻
5. Powernap & Kuschelzeit zu Hause
Am frühen Nachmittag ist im Sommer es in Kapstadt oft heiß – perfekt für eine Siesta. Dein Hund freut sich über eine Ruhepause im Schatten, du vielleicht über ein Buch oder ein Nickerchen auf der Terrasse.
⸻
6. Spätnachmittag: Gassi am Sea Point Promenade
Wenn es abkühlt, ist die Sea Point Promenade ideal für eine zweite Runde Auslauf – hier treffen sich Jogger, Spaziergänger, Kinder und viele Hunde. Perfekt zum Leute beobachten, Ball werfen oder einfach gemütlich flanieren.
Tipp: In Richtung Mouille Point gibt’s freie Wiesen zum Toben und immer wieder kleine Trinkbrunnen.
⸻
7. Sundowner mit Aussicht: The Lawns at The Roundhouse (Camps Bay)
Zum Abschluss ein Glas Wein (für dich) und Wasser (für den Hund) mit Blick auf den Atlantik – im Restaurant The Lawns, das eine große Wiese und eine traumhafte Aussicht über Camps Bay bietet.
Hundefreundlich? Absolut!
Dein Vierbeiner darf mit auf die Terrasse oder auf die Wiese, während du den Sonnenuntergang genießt.
⸻
Fazit: Kapstadt – ein Hundehimmel am Kap
Ein perfekter Sonntag mit Hund in Kapstadt ist eine Kombination aus Natur, guter Stimmung, freundlichen Menschen und hundefreundlicher Infrastruktur. Mit ein bisschen Planung wird der Tag nicht nur für deinen Hund zum Highlight – sondern auch für dich.





Kommentare